- Neues aus dem Ortsverein
- Neues aus der Ratsfraktion
Stellungnahme der SPD-Fraktion zur KiTa und OGS in Büderich
Wir möchten zunächst klarstellen, dass eine weitere KiTa auf jeden Fall benötigt wird. Auch die zusätzlichen OGS-Plätze müssen kommen und…
Weiterlesen » - Neues aus der Ratsfraktion
SPD lehnt Haushalt 2023 ab! Mitgestaltung unerwünscht!
Leider musste die SPD-Fraktion den Haushalt 2023 des Bürgermeisters ablehnen. Die Mehrheitsfraktionen aus CDU und BG sowie des Verwaltungschefs lassen…
Weiterlesen » - Neues aus der Ratsfraktion
CDU und BG-Fraktion lehnen Erstellung eines Klimaanpassungskonzept ab
Im Rahmen der Haushaltsberatungen für das Jahr 2023 beantragte die Fraktion der SPD die Erstellung eines Klimaanpassungskonzeptes. Begründung: Neben dem…
Weiterlesen » - Neues aus der Ratsfraktion
Mehr Geld für Straßenreparatur durch CDU und BG-Fraktion abgelehnt
Die SPD-Fraktion beantragte für das Haushaltsjahr 2023 den Ansatz für die Straßenunterhaltung auf 500.000€ zu erhöhen. Begründung: Die Straßeninventur 2021…
Weiterlesen » - Neues aus der Ratsfraktion
Entlastung für Familien (OGS-Beiträge) von CDU und BG-Fraktion abgelehnt
Die SPD-Fraktion beantragte für das Haushaltsjahr 2023 die Aussetzung der Elternbeiträge für die offenen Ganztagsschulen in Werl bis zu einem…
Weiterlesen » - Neues aus der Ratsfraktion
CDU und BG-Fraktion lehnen Entlastung für Sportvereine ab
Im Rahmen der Haushaltsberatungen für das Jahr 2023 beantragte die SPD-Fraktion, die Nutzungsgebühren von derzeit rund 45.500 EUR für Sportstätten…
Weiterlesen » - Neues aus der Ratsfraktion
SPD, Grüne und FDP beantragen Einsatz eines technischen Beigeordneten
Die Fraktionen aus SPD, Bündnis90/Die Grünen und die FDP beantragen gemeinsam die Änderung der Hauptsatzung der Wallfahrtsstadt Werl § 14…
Weiterlesen » - Neues aus der Ratsfraktion
CDU und BG lehnen Prüfantrag zum kommunalen Wohnungsbau ab
Die SPD-Ratsfraktion beantragte in der Ratssitzung am 08.09.2022 zu prüfen: -ob und unter welchen Voraussetzungen die Gründung einer kommunalen Wohnungsbaugesellschaft…
Weiterlesen » - Neues aus der Ratsfraktion
CDU und BG bleiben bei überhöhter Bürgermeisterkompetenz
Die Entscheidung des Rates vom 24. März, der die Zuständigkeitsordnung dahingehend geändert hat, dass der Bürgermeister bei Grundstücksgeschäften einen Handlungsspielraum…
Weiterlesen »