Neues aus der Ratsfraktion
-
SPD Werl kritisiert chaotische Verkehrsplanung – Geister-Haltestelle sorgt weiter für Kopfschütteln
Die „Geister-Haltestelle“ an der Siederstraße entwickelt sich zunehmend zu einem Symbol für mangelnde Weitsicht und schlechte Abstimmung in der Werler…
Weiterlesen » -
SPD Werl kritisiert Pläne zur Veräußerung der Paul-Gerhardt-Schule: Ideenlosigkeit statt zukunftsorientierter Stadtentwicklung
Die SPD Werl betrachtet die Pläne der Stadtverwaltung, die Paul-Gerhardt-Schule zu verkaufen, mit großer Besorgnis. Die jüngste Berichterstattung im Soester…
Weiterlesen » -
Haushaltsentwurf: Fehlende Weitsicht trotz Grundsteuer-B-Senkung – SPD-Fraktion lehnt ab
Haushaltsrede der SPD-Fraktion Werl durch unseren Vorsitzenden Sascha Quint Die SPD-Fraktion im Rat der Wallfahrtsstadt Werl hat den vorliegenden Haushaltsentwurf…
Weiterlesen » -
Innovative Stadtentwicklung abgelehnt – SPD-Fraktion fordert zukunftsorientiertes Handeln für Werl
Mit großem Bedauern nimmt die SPD-Fraktion die Ablehnung unseres Antrags auf eine neue Stadtentwicklungsinitiative durch den Bürgermeister sowie die Fraktionen…
Weiterlesen » -
SPD-Antrag auf Dorfentwicklungsbudget: Abgelehnt – Engagement in Ortsteilen wird ausgebremst
Die SPD-Fraktion im Rat der Wallfahrtsstadt Werl zeigt sich enttäuscht über die Ablehnung unseres Antrags zur Einrichtung eines Dorfentwicklungsbudgets durch den Bürgermeister,…
Weiterlesen » -
Vertane Chance: CDU, UWG und Bürgermeister lehnen Wettbewerb zur Nachnutzung der Schulstandorte ab
Die brachliegenden Areale der Paul-Gerhardt-Schule und der Overbergschule bieten eine einmalige Möglichkeit, innovative und nachhaltige Konzepte für die Stadtentwicklung in Werl zu schaffen. Als…
Weiterlesen » -
SPD-Fraktion fordert verbindliche Quote für bezahlbaren Wohnraum – Antrag abgelehnt
Die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum ist eine der größten Herausforderungen für die Stadt Werl. Als SPD-Fraktion sehen wir es als…
Weiterlesen » -
Ablehnung des Planspiels Kommunalpolitik – Vertane Chance für politische Bildung in Werl
Mit großem Bedauern mussten wir als SPD-Fraktion feststellen, dass unser Antrag zur Einführung eines Planspiels „Kommunalpolitik“ für die weiterführenden Schulen…
Weiterlesen » -
So nicht, Herr Höbrink, so nicht! SPD lehnt Haushalt 2024 ab!
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren des Rates, sehr geehrte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung, liebe Bürgerinnen…
Weiterlesen » -
Keine Senkung der Grundsteuer B-Mehrheit lehnt SPD-Antrag ab
Im Rahmen der Haushaltsberatungen für das Jahr 2024 wird beantragte die SPD-Fraktion, den Hebesatz der Grundsteuer B auf 700%-Punkte (bisher…
Weiterlesen »